Anselm Köhler
-
Gear of the week
Gear of the Week | PoleClinometer und Clinopole
09.02.2025 • Anselm KöhlerDas heutige GotW stellt ein Tool vor, welches als Aufkleber auf den Skistecken gepickt wird und eine präzise und schnelle Messung der Hangneigung ermöglicht. Das Aufkleber-Set nennt sich PoleClinometer und Clinopole. Ersteres wird in den USA schon vertrieben, zweiteres ist eine Erfindung aus Finnland. -
Powderalarm
Schneehöhentippspiel 2024/2025
21.11.2024 • Anselm KöhlerDer trockene Herbst mit Spätsommerflair in den goldenen Lärchenwäldern und südlich ausgerichten Felswänden nimmt sein Ende, und Ullr schickt uns zum zweiten mal Wintergrüße. Beim ersten Gruß Mitte September wurden schon die ersten Schwünge genossen, nachhaltig ist der Schnee aber nicht geblieben. Dieser zweite Gruß läutet nun hoffentlich den Winter ein, und wir können wie gewohnt die PowderAlarm-Serien mit Schneehöhentippspielen starten und auf einen fetten Winter wetten. -
Events
10 Jahre Splitboard Festival am Achensee
21.01.2024 • Anselm KöhlerAm Tiroler Fjord, in der Mitte zwischen München und Innsbruck, im Kälteloch der Nordalpen, im Schneereichen Karwendel, genauer in Pertisau am Achensee, findet alljährlich das Splitboard-Festival und Testival statt. Hier kommen Splitboard-EnthusiastInnen zusammen – seien es erfahrene SplitboarderInnen, Einsteiger oder Umsteiger, alte Hasen, die ihr Board noch händisch zersägt haben oder Hersteller und Anbieter von Splitboard-Touren und Camps. Dieses Jahr zum 10. Mal - vorweg Gratulation zur Jubiläumsausgabe. Das will ich mir anschauen, für mich ist es eine Premiere. -
Powderalarm
Schneehöhentippspiel 2023/2024
24.11.2023 • Anselm KöhlerMan munkelt, dass der Winter und die Zeit der weißen Pracht jetzt endlich kommt. Und endlich das Kratzen auf den Gletscherresten oder Schaben auf den Grashängen von richtigen Freeridemöglichkeiten abgelöst wird. Erneut will euch das Schneehöhentippspiel dabei helfen richtig zu schätzen, wo der meiste Schnee fallen wird. -
News
Schneehöhentippspiel 2022/23
02.12.2022 • Anselm KöhlerMan munkelt, dass der Winter und die Zeit der weißen Pracht jetzt endlich kommen! Es wird Zeit, dass richtige Freeridemöglichkeiten das Kratzen auf den Gletscherresten oder Schaben auf den Grashängen ablösen. Da will euch natürlich das Schneehöhentippspiel helfen und per "educated guess" zeigen, wo der meiste Schnee gefallen ist! -
Split/Snowboard
Splitboarden mit Hardboots: Großer Überblick
08.03.2022 • Anselm KöhlerSplitboarden ist in den vergangenen Jahren definitiv erwachsen geworden. Auch wenn es immer noch verwunderte Zuschauer beim Umbau am Gipfel gibt, sind die Systeme mittlerweile allesamt sehr ausgereift und auch zahlreich am Markt repräsentiert. Mit Skischuhen an den Füßen verblüfft man aber nach wie vor. Zwar sind Splitboarder, die ein so genanntes Hardboot- oder AT-Setup nutzen, ebenfalls immer häufiger anzutreffen, aber noch immer eine verschwindend kleine Minderheit. -
News
Schneehöhentippspiel 2021/22
27.12.2021 • Anselm KöhlerJeder Herbst ist zu Ende gegangen. Jeden Winter hat der erste Schnee die Landschaft verzaubert. Jedes Jahr können die Bikes und die Klettersachen irgendwann gegen die Ski aus den Sommerlagern getauscht werden. Dieses Jahr genauso, nur hat das Schneehöhentippspiel den Herbst um 6 Wochen verlängert und war auf Reisen. -
News
Schneehöhentippspiel 2020/2021
03.12.2020 • Anselm KöhlerIrgendwann wird der verlängerte Spätherbst in einen Frühwinter mit kurzen Tagen und heuer auch einer Schwachschicht in größeren Höhen übergehen. Irgendwann können die Bikes und die Klettersachen gegen die Ski aus den Sommerlagern getauscht werden. Und dann, dann ist die Zeit von PowdeAalarm und Schneehöhentippspiel! Zum nun schon fünftem Mal in Folge! Und es gibt wieder ordentlich Preise, dazu unten mehr. -
News
Schneehöhen Tippspiel | Einer geht noch!
29.05.2020 • Anselm KöhlerIm Frühjahr sind zwar viele Skigebiete zu, aber die Skitourensaison ist noch nicht vorbei. Aber, wo liegt das weiße Gold? Gerade zu diesen Zeiten sind die Informationen rar - Lawinenwarndienste haben den täglichen Report eingestellt, wenige Tourengeher berichten über die Bedingungen und generell sind Skitouren einfach schwer(er) vorstellbar wenn man mit kurzer Hose im Tal in der Sonne liegt. -
News
Welt der Wissenschaft | Rückschau ISSW2018: Lawinenschutzmaßnahmen
05.03.2020 • Anselm KöhlerBeim International Snow Science Workshop (ISSW) kommen alle zwei Jahre Wissenschaftler und Praktiker aus verschiedensten, aber immer schneebezogenen Themenbereichen zusammen. Unterteilt in verschiedene Themenblöcke – sog. Sessions – werden neue Erkenntnisse und Forschungsergebnisse präsentiert. Wir untergliedern das Ganze nochmal in mehr oder weniger verdauliche Häppchen und fassen alle zwei Wochen Sessions der ISSW2018 für euch zusammen. -
Gear of the week
Gear of the (future) Week | AvyScanner
28.02.2020 • Anselm KöhlerAnscheinend wurde auf der ISPO in München ein neuartiges Gerät zur Lawinenprävention angekündigt. Der AvyScanner ist ein kleines Radar, welches die Schneedecke durchleuchtet. -
News
Welt der Wissenschaft | Rückschau ISSW2018: Lawinendetektion – Industrie und Wissenschaft
06.02.2020 • Anselm KöhlerBeim International Snow Science Workshop (ISSW) kommen alle zwei Jahre Wissenschaftler und Praktiker aus verschiedensten, aber immer schneebezogenen, Themenbereichen zusammen. Unterteilt in verschiedene Themenblöcke – sog. Sessions – werden neue Erkenntnisse und Forschungsergebnisse präsentiert. Wir untergliedern das Ganze nochmal in mehr oder weniger verdauliche Häppchen und fassen alle zwei Wochen Sessions der ISSW2018 für euch zusammen.