Bernhard Scholz
-
News
Sylvain Saudan – Abschied von einem Skifahrer
22.07.2024 • Bernhard ScholzDie Nachricht von Sylvain Saudans Tod im Alter von 87 Jahren an einem Herzinfarkt ist ein Verlust für die gesamte Ski- und Alpinismusszene. Saudans Pioniergeist und seine mutigen Abfahrten setzten Maßstäbe und inspirierten viele Generationen von SkifahrerInnen und BergsteigerInnen. -
Interviews
PowderPeople | Anselme Baud
06.03.2021 • Bernhard ScholzAnselme Baud ist eine Legende des Steilwandfahrens. Gemeinsam mit Patrick Vallençant gelangen ihm viele Erstbefahrungen in den Westalpen, später dann auch im Himalaya. Als Zeitgenossen von Sylvain Saudan und Heini Holzer beobachteten sie deren Aktivitäten natürlich genau. Während sich Saudan auch mal mit dem Hubschrauber zur Steilwand fliegen ließ, verfolgten Baud und Vallençant einen alpineren Stil. Heute würde man sagen: by fair means. -
Interviews
PowderPeople | Manfred Oberegger & Albrecht Thausing
24.12.2020 • Bernhard ScholzWährend Sylvain Saudan mit Steilwandabfahrten in den Westalpen zunehmende Berühmtheit erlangte, machten weiter im Osten Albrecht Thausing, Manfred Oberegger und Kurt Lapuch von sich reden. Nachdem sich Lapuch bei einer Befahrung ein Bein brach, waren vorwiegend Thausing und Oberegger gemeinsam unterwegs. Unter anderem geht die Erstbefahrung der Palavicini Rinne am Großglockner auf ihr Konto. -
Interviews
Sylvain Saudan: Interview mit einer Legende
21.03.2016 • Bernhard ScholzEs ist warm, ein Sommertag. Sylvain Saudan empfängt uns in seinem Büro in Les Houches, einem kleinen Ort nahe Chamonix. Das Büro ist direkt neben der Polizeistation und besteht aus einem kleinen L-förmigen Zimmer mit großer Glasfront. Es stehen alte Ski in den Ecken, Bücherregale stecken voller Aktenordner, eine Kommode ist überbordend mit Krimskrams belegt. Papier- und Magazinstapel stehen hier und da an den Wänden. Großformatige Bergfotografien bestimmen die Szene. Es wirkt weder unordentlich noch steril – hier geht offensichtlich jemand seiner Arbeit nach und genießt dabei die Aussicht über den Dorfplatz. -
News
Neue Technik, neue Ziele
08.02.2016 • Bernhard ScholzPG Autor Bernhard Scholz arbeitet (unter anderem) an einem Buch über das Steilwandskifahren. Er hat so viele Interviews geführt, in so vielen Archiven gewühlt und so viel Material zusammen getragen, dass genug übrig bleibt, um einiges auch online aufzubereiten. Auf seinem Blog Skialpinist findet sich Historisches, sowie Überlegungen zu Begrifflichkeiten und Definitionen. Nach und nach kommt mehr dazu, es lohnt sich immer mal wieder vorbei zu schauen. Für uns hat er einen Überblick über die Anfänge des Steilwandfahrens zusammengestellt: -
Materialtests
Materialtest | La Sportiva Spectre
21.04.2015 • Bernhard ScholzMit dem Spectre hat La Sportiva vor zwei Jahren einen Skitourenschuh auf den Markt gebracht, welcher sich im Aufstieg fast wie ein Skitourenrennschuh und in der Abfahrt fast wie ein Alpinschuh anfühlen soll. Das Ganze nicht nur mit bei einem Gewicht von unter 3 Pfund, sondern auch gespickt mit innovativen Details. -
Equipment
Freerideski im Eigenbau – Bauphase
04.11.2011 • Bernhard ScholzIm dritten Teil der Skibauserie gehts jetzt endlich an das Skibauen selbst. Die eigentliche Bauphase, das Laminieren selbst, ist kurz und relativ unkompliziert. Wichtiger ist, dass alle Teile zusammen passen, denn während des Laminierens hat man keine Zeit nachzubessern. -
Equipment
Skiwerkstatt | Freerideski im Eigenbau Teil II
21.10.2011 • Bernhard ScholzDer Skidealer hat seinen Laden geschlossen, bei eBay gibts auch nix ordentliches mehr und eigentlich kann man sowieso nur noch gaaaanz mindere Qualität fix und fertig kaufen. Es werden ohnehin nur die alten Modelle neu angepinselt, der Innovationsmotor sind die kleinen Firmen mit ihren unbezahlbaren Sonderstücken, übermorgen vermutlich leider pleite. Bleibt nur noch das Selberbauen. Ski sind überhaupt kein Hexenwerk, sogar ziemlich simpel aufgebaut. -
Equipment
Freerideski im Eigenbau – Rudis Homegrown Skis
11.10.2011 • Bernhard ScholzRudi Depowski hatte mal wieder seine Ski zertrümmert, unwiederbringlich ins Jenseits geschossen. Ein frontal plötzlich aus dem wundervollen Pulver auftauchender Hai hat seine beste Latte glatt gespalten. Neue Ski sind nicht in Aussicht, gerade jetzt, wo sich binnen Wochenfrist der größte Nordstau seit 1999 anbahnt. Was tun? Glasklar: es müssen eigene Ski gebaut werden!