Helmut Gassler
-
TourenTipps
TourenTipp | Lungau
21.04.2024 • Helmut GasslerDer Lungau ist eine Landschaft (und gleichzeitig ein politischer Bezirk) im Südosten von Salzburg und bietet durch seine geographische Lage gleich mehrere Vorteile bzw. Attraktionspunkte für uns abfahrtsorientierte SkitourengeherInnen. -
SpotChecks
SpotCheck | Donnersbachtal
10.01.2024 • Helmut GasslerHeute liegt das Augenmerk auf der manchmal vergessenen Steiermark. Dass es dort mehr als nur Industrie gibt, und es sich lohnt hier Touren zu gehen, zeigt uns Helmut Gassler in diesem Artikel. -
SpotChecks
SpotCheck | Skistädte in der Steiermark
25.03.2023 • Helmut GasslerAus Sicht der Skifahrenden in Deutschland oder der Schweiz liegt die Steiermark irgendwo im Osten der Alpen versteckt. Abseits vom Massentourismus bieten kleine steirische Talorte ein Paradies für Ski in/ Ski out-Touren mit gemütlichen Unterkünften. Von einfachen Einstiegstouren bis zu steilen Rinnen gibt es für alle spannende Optionen. Eine Empfehlung! -
Bücher
BuchTipp | Schitour Plus. Wenig Aufstieg … viel Abfahrt!
21.01.2023 • Helmut GasslerDas hier vorgestellte Buch stammt aus dem Jahr 2001 (!), geschrieben von drei Urgesteinen der Skiführerliteratur, dem Innsbrucker Ehepaar Rudolf und Siegrun Weiss sowie dem Wiener Bergautor und Verlagsleiter Kurt Schall. Die Tatsache, dass hier ein derart altes Buch mit einem Titel, der wie aus der Zeit gefallen erscheint, rezensiert wird, spricht entweder für das Buch oder aber gegen den Rezensenten. -
Bücher
Buchtipp | Ski Extrem Guide. Steilwände und Normalanstiege auf 78 Gipfel in der Steiermark, Niederösterreich und Salzburg
17.03.2022 • Helmut GasslerSteilwandfahren geht nicht nur in Chamonix! Auch die "östlichen Ostalpen" haben in der Hinsicht einiges zu bieten, obwohl sie oft weniger Beachtung finden als die bekannteren Destinationen weiter im Westen. Das Buch "Ski Extrem Guide. Steilwände und Normalanstiege auf 78 Gipfel in der Steiermark, Niederösterreich und Salzburg" von Michael und Hannes Pichler und Peter Kolland (2013) bietet einen umfassenden Überblick zu den klassischen wie auch exotischeren Zielen der Gegend. Klare Empfehlung! -
SpotChecks
SpotCheck | Johnsbach im Gesäuse
12.02.2022 • Helmut GasslerAus Sicht der Schweiz, Deutschlands und auch der westlichen Bundesländer Österreichs hören für die meisten die Alpen bzw. deren skitechnisch "interessanter" Teil mit dem "Fast-Dreitausender" Dachstein auf. Die Gebiete weiter östlich werden selbst von Kennerinnen und Kennern (wie z.B. der PowderGuide-Community) allgemein als Alpenostrand bezeichnet und zu Unrecht als skifahrerisch unbedeutend eingeschätzt. -
News
Erfahrungsbericht & Test White Risk App
16.03.2021 • Helmut GasslerDer Siegeszug von Apps und damit der smartphone-basierten Orientierung und Navigation für Outdooraktivitäten war in den letzten Jahren unaufhaltbar. Die Schweizer App White Risk geht noch einen Schritt weiter und verknüpft dies mit umfangreichen lawinenrelevanten Informationen und Hintergrundmaterial (z.B. Schulungsmöglichkeiten etc.) Unser Tester berichtet über seine Erfahrungen damit, von der Tourenplanung zuhause bis zum Gipfel! -
SpotChecks
Der östliche Alpenrand, der Balkan der Alpen
19.03.2011 • Helmut GasslerDie Tauernautobahn markiert das östliche Ende der Alpen. So denken zumindest viele Freerider aus Deutschland, Schweiz oder gar aus Skandinavien. Nur die ganz Verwegenen wagen sich von dort noch einige Kilometer weiter östlich um an den Hängen von Salzbergwerken ihre Sucht zu befriedigen. Aber dahinter beginnt dann wirklich der weite, wilde Osten. Manche glauben sogar, dass die Bergketten dieser weitgehend unbekannten Gegend bereits zum Balkan gehören. Aber wie sieht es wirklich hinter dieser ominösen "Grenze" aus? Als Eingeborener dieser Gegend (die vor langer Zeit das Kernland eines Landes namens Kakanien bildete, ein Umstand den die Region bis heute nicht ganz verheimlichen kann) möchte ich im Folgenden ein wenig zur Aufklärung über dieses skigeographische Niemandsland beitragen und deren Eigenschaften aus freeridepraktischer Sicht in Form einer kleinen Fotoreportage würdigen. -
SpotChecks
Alpen-Ostrand Teil 2: Schneeberg und Rax
19.03.2010 • Helmut GasslerVom Gipfel des Göller zeigt sich der Paradeskiberg des Alpenostrandes, der Schneeberg (mit 2076 m höchster Berg von Niederösterreich) von seiner sanften Seite. Dieser Berg bietet derart facettenreiches Gelände, dass ihm sogar ein eigener, aktueller Skiführer mit insgesamt 200 Abfahrten und Varianten auf 240 Seiten gewidmet ist. Mit Ski wurde dieser Berg erstmals im Jahr 1895 bestiegen und zwar wiederum von dem uns schon bekannten Toni Schruf.