Pascal Schindler
-
Gear of the week
Gear of the week | Merino Skiunterwäsche von Kari Traa
13.04.2025 • Pascal SchindlerDrei Worte fassen die Rose Merinounterwäsche von Kari Traa perfekt zusammen: weich, bewegungsfreundlich und wunderschön. -
Gear of the week
Gear of the Week | Figl – Frühjahrsgaudi mit Tradition
06.04.2025 • Pascal SchindlerWenn der Schnee langsam schwindet und die Sonne an Kraft gewinnt, ist es wieder so weit: Figl-Zeit! Kaum ein anderes Sportgerät steht so sehr für den Übergang vom Winter zum Frühling in den Alpen wie der Figl – kurz für Firngleiter. Was früher aus der Not geboren wurde, ist heute fast schon ein Kulturgut des alpinen Skifahrens. -
Events
PowderGuide-Saisontreffen 2024/25 | Engelberg
24.03.2025 • Lydia Knappe & Pascal SchindlerPowderGuide trifft sich jährlich am Ende der Saison, um gemeinsam eine gelungene Saison zu feiern, alte Bekannte und Freunde wiederzutreffen und neue Bekanntschaften zu knüpfen. Jährlich ist es ein Highlight und auch dieses Jahr hat Ullr es gut mit uns gemeint und uns in der Destination Engelberg-Titlis mit Neuschnee gesegnet - diesmal haben wir aber nicht das Saisonende gewählt, sondern ein Wochenende Mitte März. Was ein Wochenende - Irgendwas zwischen Freeriden, Abseilen, gemeinsam kochen und Lachen und fachsimpeln über Material und Wetter. DANKE an alle, die da waren, mitgemacht und organisiert haben, wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Besonderer Dank geht an Engelberg Tourismus. -
Events
ContestGeschehen 6 2024/2025 | 6. FWT Stopp YETI Xtreme Verbier
23.03.2025 • Pascal SchindlerMit atemberaubenden Lines gespickt von mutigen Tricks und unvergesslichen Momenten zeigte der YETI Xtreme Verbier by Honda einmal mehr, warum er als ultimativer Stop auf der Tour gilt. -
Gear of the week
Gear of the Week | Contour Hybrid Pure Felle
23.03.2025 • Pascal SchindlerSkifelle sind essenziell für jeden, der sich unabhängig von Liften in den Bergen bewegen will. Diese Woche stelle ich die Contour Hybrid Pure Skifelle vor – eine super Wahl für SkitourengeherInnen, auf der Suche nach einem hochwertigen Begleiter. -
Gear of the week
Gear of the Week | Arc'teryx Rush Jacke
09.03.2025 • Pascal SchindlerHeute darf ich euch die Arc'teryx Rush Jacke vorstellen. Angepriesen als Freeride-Jacke ist dieses Modell bereits seit einigen Jahren auf dem Markt. Doch was zeichnet die Jacke aus? Ich hatte sie dabei auf Skitagen im Resort, auf Touren in entlegenen Ecken der Alpen sowie beim Kaufen von Erde für meine Zimmerpflanzen – bei Sonnenschein und Regen. Hält diese Jacke, was sie verspricht? -
Gear of the week
Gear of the week | Der Skischuhtrockner
05.01.2025 • Pascal SchindlerWer kennt es nicht ? Du wachst morgens voller Vorfreude auf den Skitag auf, ziehst deine Skischuhe an und… urgh!. Kalte, klamme Schuhe, begleitet von einem Duft, der einem reifen Bergkäse Konkurrenz macht. Nach einem langen Tag auf dem Brett oder Brettern sind die Schuhe feucht durch Schweiß oder Schnee. Der perfekte Nährboden für Gestank! Zwar mag so mancher diesen Duft als Zeichen des häufigen Einsatzes feiern, aber wirklich freuen tut sich darüber niemand. Skischuhtrockner schaffen hier Abhilfe. -
Events
Die Freeride World Tour geht in die nächste Runde
02.01.2025 • Pascal SchindlerDer Winter steht vor der Tür – und mit ihm das größte Freeride-Event des Jahres. In weniger als 20 Tagen startet die diesjährige Freeride World Tour (FWT) in Baqueira Beret, Spanien, voraussichtlich am 19. Januar 2025. Neue RiderInnen und Venues, legendäre Comebacks und Änderungen im Contest-Format versprechen Spannung pur. Also schnallt euch an, denn die Freeride-Elite steht in den Startlöchern, bereit, uns mit epischen Lines und wilden Momenten zu begeistern. -
Gear of the week
Gear of the Week | Schockabsorber Sohlen
01.12.2024 • Pascal SchindlerWenn die Motivation groß ist, der Schnee aber hart, kann es schon mal vorkommen, dass die „Bein-Party“ auf eine unsanfte Weise endet. „Shred till death“ – aber vielleicht nicht so, wie man es geplant hat. Knieprobleme sind eine der häufigsten Gründe, warum viele SkifahrerInnen ihre Skischuhe für immer im Schrank verstauen müssen. Eine der Hauptursachen dafür ist die Überbelastung durch starke Stöße. Jeder kennt die Videos von bekannten ExtremsportlerInnen auf Social Media, in denen gewaltige Sprünge gewagt werden. Da stellt sich die Frage: Wie schützen AthletInnen eigentlich ihre Knochen, Bänder, Knorpel, Sehnen und Muskeln? Denn irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem der Körper die Belastung nicht mehr kompensieren kann und Schmerzen oder Verletzungen auftreten. -
News
PartnerNews | Zillertal
17.11.2024 • Pascal SchindlerVom Radeln im Tal bis hin zum Mountainbiken am Berg – vom entspannten Spaziergang über grüne Wiesen bis hin zum anspruchsvollen Trailrunning. Ob Langlaufen auf den Loipen im Tal oder Powdern am Berg – das Zillertal, südlich des Inntals gelegen, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten. Bekannt für seine zahlreichen Skigebiete, lädt es mit abwechslungsreichen Powderruns und Skitouren in dennoch unberührter Natur zum Erkunden ein. Hier findet jeder Outdoor-Enthusiast das passende Abenteuer, und das zu jeder Jahreszeit. -
News
Saisonstarts in den Skigebieten 2024/25
27.09.2024 • Pascal SchindlerDas Wetter spielt verrückt und so hat die Lee-Zyklone Anett durch große Niederschlagsmengen in vielen Regionen für Chaos gesorgt (eine genauere Analyse in Wetterblog #1 2024/25). Den Alpen hat es in höheren Lagen und sogar bis unter 1500 Meter einen frühen Wintereinbruch beschert. Auch wenn der geliebte Schnee grade wieder schmilzt, lässt sich der Winterstart nicht aufhalten. Hier ein Überblick über die Skigebiete, die als erste öffnen. -
Events
ContestGeschehen Inside | Freeride World Tour
21.03.2024 • Pascal SchindlerBeim ersten Stopp des Finales hatte ich die Möglichkeit, die Freeride World Tour in Fieberbrunn zu begleiten und nicht nur die Oberfläche eines Contests zu sehen, sondern auch die Menschen dahinter kennenzulernen. Das gesamte Organisationsteam, alle FahrerInnen und einige BetreuerInnen verbringen die Woche des Wetterfensters zusammen im Hotel. Das Team macht eine Menge Arbeit und bespricht noch spät abends Details des Wettbewerbs. Die gemeinsamen Abendessen mit FahrerInnen und Staff haben mir gezeigt, dass zwischen den TeilnehmernInnen und den OrganisatorInnen ein sehr freundschaftliches Verhältnis besteht.